A/B Testing für Online Marketing
Das Ziel Um seine Website zu verbessern, wollte ein Kunde aus der Online-Verkaufsbranche herausfinden, ob sich das Kaufverhalten seiner Kunden geändert hat, nachdem das Produktmanagement
Das Ziel Um seine Website zu verbessern, wollte ein Kunde aus der Online-Verkaufsbranche herausfinden, ob sich das Kaufverhalten seiner Kunden geändert hat, nachdem das Produktmanagement
Das Ziel Unser Kunde aus dem Bankensektor wollte in einem großen Datensatz Kunden identifizieren, die in Bezug auf bestimmte Merkmale von Interesse ähnlich sind, um
Das Ziel Unser Klient wollte mehr über das Online-Kaufverhalten seines Kundenstamms herausfinden, um das Umsatzwachstum zu beschleunigen. Während der größte Teil seines Kundenstamms nur wenig
Unser Auftraggeber stand vor der Aufgabe, ein effektives Qualitätskontrollsystem für die pharmazeutische Produktion einzurichten, um sicherzustellen, dass der Herstellungsprozess seines Kunden die gewünschten Qualitätskontrollanforderungen erfüllte.
Ein Kunde aus der Finanzbranche wollte Einblicke in das Verhalten seines Kundenstamms in der ganzen Schweiz gewinnen. Das Ziel Ziel war es, die Entwicklung bestimmter
Ein Kunde aus dem Finanzsektor wollte für seinen Kundenstamm in der ganzen Schweiz Bereiche identifizieren, in denen der Kundenservice für einen bestimmten Bereich des Bankwesens
Unser Sponsor war dabei, sein medizinisches Gerät zur Diagnose einer Krankheit zu testen, um dessen mögliche Auswirkungen auf die Patientenversorgung zu analysieren. Während der Testphase
Unser Sponsor entwickelte ein medizinisches Gerät, dass das Potenzial hat, die Patientenversorgung zu verändern. Um seine Machbarkeit zu bewerten, holte er sich unsere Expertise in
Ein pharmazeutisches Unternehmen musste die klinische Sicherheit und Leistung seines Produkts, eines Nasensprays und Rachensprays, in der alltäglichen Umgebung bei Probanden mit Symptomen aufgrund von
Ein Biotech Unternehmen wollte ein rezeptfreies Allergiemedikament zur Behandlung von Rhinitis (Schnupfen) und Rhinokonjunktivitis (Heuschnupfen), die durch Gräserpollen ausgelöst werden, auf den Markt bringen. Um
Schritt 1:
Tragen Sie Ihre Daten im Formular ein und klicken Sie auf absenden.
Schritt 2:
Sie erhalten in Kürze einen Terminvorschlag.
Schritt 3:
Wir klären Ihre offenen Fragen bei einem kurzen Telefon und geben Ihnen eine erste Einschätzung.
Dr. Markus Savli
Biostatistik & Consulting GmbH
Leutschenbachstrasse 95
8050 Zürich / Schweiz
Mobile +41 79 833 22 22